10.05.2021 10:44 Alter: 2 Jahre
Von: Oberst Georg Dressler

Beverunger Schützenverein blickt hoffnungsvoll auf eine Festlichkeit

– Option des Bezirksschützenfestes unter Vorbehalt noch offen


Wie auch in allen anderen Vereinsgemeinschaften geht in Beverungen folgenden Frage herum:
Inwieweit kann das traditionelle Beverunger Schützenfest ausgerichtet werden?

Die Durchführung des traditionellen Schützenfestes am 2. Juliwochenende 2021, verbunden mit dem Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Höxter, ist nach jetzigem Kenntnisstand nicht realisierbar.
Der ursprüngliche Termin wird ausgesetzt.

Ein Aussetzen des traditionellen Schützenfestes ist nicht gleichgestellt mit der Absage einer Festlichkeit, welche auch in einem gesonderten Rahmen stattfinden kann. Als lebendiger Teil der lokalen Identität des Schützenwesens wollen wir uns der einzigen Beständigkeit - dem Wandel - anpassungsfähig zeigen.

Somit ist unter Vorbehalt auch die Option des Bezirksschützenfestes noch gegeben. Wie bei einem Königsschießen heißt es nun: Ziel anvisieren, beobachten, reagieren, Treffer landen. Diese Aufgabe obliegt jedoch der Beschlussfassung des gesamten Offizierscorps des Beverunger Schützenvereines, welcher die weitere Vorgehensweise am ersten Samstag nach ausreichender Regulierung der Pandemielage beraten und im Abgleich mit dem Festwirt, Schaustellern, Dienstleistern sowie den entsprechenden Musikkapellen beschließen wird.

Wir alle sind uns bewusst, dass die gesamte Beverunger Bevölkerung sowie alle Gäste aus nah und fern gerne einige unbeschwerte Stunden mit unserem Majestätenpaar Ralf Göllner und Sonja Haase in der Zeltstadt auf den Hakelwiesen an der-Weser verbringen würden.

Vorab ein Gruß an die Jubiläumsmajestäten: Niemand wird vergessen - sobald die pandemische Situation es zulässt, werden wir uns erkenntlich zeigen. Also seid allzeit bereit und stellt die Getränke kalt.

In der Zusammenfassung gibt das Virus zurzeit allen Vereinen die Marschrichtung bzw. den Takt vor. Wie auch in den vergangenen Jahrhunderten, in denen die Menschheit Pestilenzen, Kriegen und anderen Krisen ausgesetzt war, sind wir nun dem Corona-Virus ausgesetzt.

Unabhängig vom menschlichen, gesundheitlichen, wirtschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Leiden wird die Menschheit auch diese Situation meistern - da dieser (Über-)Lebenswille in unseren Urgenen verankert ist.
Das Leben ist lebensgefährlich, aber das macht das Leben lebenswert.

Aus diesem Grund blicken wir - ebenso wie unsere Vorfahren - hoffnungsvoll in unsere Zukunft, denn das Leben muss ja weitergehen.

Im Namen des Beverunger Schützenvereins überreicht der Vorstand dem amtierenden Königspaar einen Blumenstrauß und eine Flasche Schützengeist. Möge der Schützengeist der Flasche schnellstmöglich entweichen und sich in den Herzen aller entfalten.

 

Beverungen, 8. Mai 2021
- gez. Georg Dressler